WB Ballsport Camp 2025

Pünktlich zum Start der Sommerferien veranstalten wir wieder unser alljährliches WB Ballsport Camp. Kids von 5 bis 14 Jahre erwartet ein 2tägiges Fußball-, Tennis- und Basketball-Training mit ganztägiger Betreuung. Für Getränke, Snacks und Speisen ist gesorgt. Wir bitten lediglich darum, eigene Trinkflaschen mitzubringen.
Wann und wo:
_ Freitag, 01.08. und Samstag, 02.08.
_ jeweils von 9 bis 16 Uhr
_ auf dem Sportgelände Vogelherdle in Aidlingen
Teilnahme:
_ Teilnahmegebühr: 65 € pro Kind, 55 € Geschwisterkind, 15 € Rabatt für Mitglieder
_ Mit dem Erlös unterstützen wir eine Dorf-Schule in Tansania
_ Alle Teilnehmenden nehmen in diesem Jahr an einer Tombola teil
Zwei Tage Fun für den guten Zweck! Wir freuen uns schon darauf wieder die Bälle fliegen zu lassen!
Jetzt bis zum 18. Juli noch anmelden per E-Mail an info@weisses-ballett.de
Sanitäre Anlagen für Schule in Tansania

Keine Toiletten für Schüler und Lehrer? Das ist für uns in Deutschland unvorstellbar, aber in Dorfschulen in Tansania leider Normalität. Umso mehr freuen wir uns, dass wir das für die Kafingiro Primary School im Kwizu Village in Tansania ändern konnten.
Im Zeitraum 31.8. bis 2.12.2024 konnten wir dort Schultoiletten mit Frischwasser und Abwasser-System bauen lassen. Neben wöchentlichen Fortschrittsberichten, haben sogar 4 WB-Mitglieder (Melanie & Andreas Ernsperger, Steffen Guthier und Vorstandsvorsitzender Didi Ludwig) auch persönlich vor Ort mit angepackt. Im Gepäck hatten sie 120 kg Sachspenden dabei, darunter benötigte Kleidung, Schuhe, Schulmaterial und Spielzeug für die Schulkinder.
Gebaut wurden 2 Gebäude mit 2 Lehrertoiletten und jeweils 4 Toiletten für Mädchen und Jungen, inkl. Waschbecken und Umkleideraum für Mädchen. Nun haben die ca. 180 Schülerinnen und Schüler das erste Mal saubere Toilettenräume und die Möglichkeit, sich die Hände zu waschen und sich geschützt umzuziehen.
Kosten: 7.550 $
Finanzierung: 4.500 $ Spende der Firma Ernsperger GmbH, 3.000 $ private Einzelspenden und WB Spendenkonto
Anmerkung: Die Reisekosten der Mitglieder wurden privat übernommen. Dafür wurden keine Spenden verwendet.
Vielen Dank an unsere Spender und Unterstützer, die diese Finanzierung möglich gemacht haben und den Alltag von vielen Schulkindern nachhaltig verbessert haben.
Eindrücke vom Projekt:
PDF-Dokument (bitte scrollen)


Adventskalender
Jedes Jahr verkaufen wir zum Jahresende unseren Charity Adventskalender in limitierter Auflage für den guten Zweck für 12 Euro pro Stück. Der Erlös fließt zu 100 % in soziale Projekte oder Einrichtungen. Jeder Käufer hat zudem die Chance attraktive Preise von Partnerfirmen zu gewinnen, die sich hinter jedem Türchen verbergen, wie z.B. TV-Gerät, VfB-VIP-Tickets, Reise-/Restaurant-/Wellness-/Einkaufs-Gutscheine, etc.
So lässt sich nicht nur die Adventszeit genießen, sondern auch ein Erlös von insgesamt 12.000 Euro jährlich für den guten Zweck spenden. Das Spendenziel variiert dabei jedes Jahr.

Projekt „lebenswert“
Steffen Guthier lässt sich von Krebs nicht aufhalten. Er trainiert fleißig für einen Triathlon (Ironman-Distanz). Dabei möchte er nicht nur anderen Menschen in schwierigen Lebenslagen Mut machen und Hoffnung schenken, sondern gemeinsam mit dem Weissen Ballett auch noch Spenden für den guten Zweck sammeln. Jeder Kilometer, jeder Euro zählt.
Aufgrund der diesjährigen Pandemie-Situation konnte das Projekt leider nicht anlaufen wie geplant. Aber Steffen gibt nicht auf und trainiert weiter. Wir hoffen, dass er nächstes Jahr an Wettkämpfen teilnehmen kann und wir unseren gemeinsam Projekt-Kick-off 2021 nachholen können.

Neues Schuldach in Tansania
Unsere Mitglieder Constance und Steffen waren im August 2019 in Tansania (auf eigene Reisekosten) und haben vor Ort geholfen ein neues Schuldach zu bauen. Ermöglicht wurde die Sanierung des Schuldachs durch eure Spenden in Höhe von 2.500 Euro. Über Videobotschaften (siehe Facebook) haben die beiden uns hautnah teilhaben lassen. Es hat sogar noch für Wandfarbe für die Klassenzimmer gereicht. Das Lächeln der Kids ist das schönste Geschenk!! Wir sagen von Herzen „Danke“ und „asante“ (Suaheli) für eure Spenden und den tollen Einsatz von Constance und Steffen.